Durchsuchen nach
Category: Allgemein

Wissenschaft, Glaube und der Klimawandel

Wissenschaft, Glaube und der Klimawandel

Am Montag, den 27. September 2021 um 19:00 Uhr, laden wir gemeinsam mit der Nachhaltigkeitsgruppe im Ev.-Luth. Kirchspiel Dresden ein zu Vortrag und Diskussion im Rahmen des Umundu-Festivals in der Dreikönigskirche.

Als Christ und wissenschaftlicher Mitarbeiter versucht Dr. Martin Sobczyk den Spagat zwischen Glaube und Wissenschaft.

Der Vortrag hat zwei Teile. Im ersten Teil gibt es anhand relevanter wissenschaftlicher Veröffentlichungen einen Überblick über den aktuellen Wissensstand zum Klimawandel.

Im zweiten Teil wird das Besprochene im christlichen Kontext beleuchtet und zum gemeinsamen Handeln aufgerufen. Dabei wird auf kontroverse Fragen eingegangen: Was ist wichtiger – die Errettung der ewigen Seelen oder einer vergänglichen Erde? Liegt die Welt in Gottes Händen oder welche Verantwortung tragen wir? Welche Konsequenzen folgen daraus für mich, für uns und für die Gemeinde?

Eure Gedanken und Erkenntnisse zum Vortrag können wir anschließend gemeinsam diskutieren.

Bitte beachtet: Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der 3G-Regel statt. Bitte bringt euren Nachweis (Impfnachweis, Test – max. 24 Std alt, oder Genesenen-Nachweis) zur Veranstaltung mit.

Just People Kurs 2021

Just People Kurs 2021

Lasst euch einladen zum neuen Just People Kurs im September/ Oktober 2021!

Aktualisierung (6.9.): Der Kurs wird in Präsenz im Trinitatishaus statt finden! Wir freuen uns auf euch!

Hier gibt es weitere Infos und die ANMELDUNG

Adventskalender

Adventskalender

Wir wünschen euch allen eine gesegnete Adventszeit 🕯.
Für Inspiration und Denkanstöße in dieser besonderen Zeit haben wir für euch einen Adventskalender vorbereitet, mit Gedanken, Challenges, und ganz praktischen Nachhaltigkeits-Advents-Tipps.

10 JAHRE MICHA DRESDEN

10 JAHRE MICHA DRESDEN

Wir feiern Geburtstag! – 10 Jahre Micha Lokalgruppe in Dresden
Datum: 03.10.2020 – ab 13 Uhr
Ort: Mennoniten-Gemeinde Dresden

Gerechtigkeit tun, Liebe üben und demütig unserem großen Gott nachfolgen, das dürfen wir als Dresdner Micha Lokalgruppe nun schon seit 10 Jahren, ein guter Grund zum Feiern und Dankbar sein, auch für unsere Netzwerkpartner in der Stadt. Zu unserem kleinen Geburstagsfest möchten wir dich ganz herzlichst am 03.Oktober 2020 in die Mennonitengemeinde in Dresden einladen (Hechstr. 78a). Wir starten 13 Uhr zum warm werden mit dem interaktiven Spiel „Keep Cool“, es gibt Kaffee und Kuchen am Nachmittag, einen Input mit dem Team von unserem Micha Büro aus Berlin und abends noch Musik mit Zeit zum Lauschen und Austauschen. Seid herzlichst eingeladen die ganze Zeit mit uns zu verbringen oder gern auch nur auf ein Vorbeischauen und ein Tasse fairgehandelten Kaffee.

Für die Planung des Abendessens und die Corono-konforme Raumgestaltung wäre eine Rückmeldung sehr hilfreich.
Anmeldung
: info[at]micha-dresden.de

PROGRAMM:

Aktuelles vom Lieferkettengesetz

Aktuelles vom Lieferkettengesetz

Wirtschaftsminister Altmaier benötigt dringend E-Mail Post von uns!

Logo

Denn die Anforderungen an das Lieferkettengesetz, welches Transparenz und Gerechtigkeit in den Produktionsketten fordert, sollen immer geringer werden:

Das betrifft die Frage, ab welcher Größe Unternehmen vom Gesetz
betroffen sein sollen, ob die zivilrechtliche Haftung gestrichen und das
Gesetz damit zahnlos gemacht werden soll, ob Unternehmen für die
gesamte Lieferkette Verantwortung übernehmen müssen oder nur für
direkte Zulieferer, ob Umweltbelange aus dem Gesetz rausfallen… Das
alles sind Punkte, die in der Serie #DASMUSSDRINSEIN klar als
Forderungen formuliert wurden.

DAHER BETEILIGT EUCH IN DEN KOMMENDEN TAGEN AN DER E-MAIL PROTESTAKTION UND IN DEN SOZIALEN MEDIEN:
https://lieferkettengesetz.de/#e-mail-an-altmaier


Pressemitteilung zur Haltung Almaiers: https://lieferkettengesetz.de/presse/

#Lieferkettengesetz

#Lieferkettengesetz

Wir fordern: eine Wirtschaft die dem Leben dient.
Leider ist das so oft nicht der Fall, der Großteil der großen Unternehmen kümmert sich nicht ausreichend um die Wahrung der Menschenrechte in ihren Lieferketten, Ausbeutung und Menschenrechtsverletzungen sind an der Tagesordnung.
Wir als Micha-Lokalgruppe in Dresden unterstützen deshalb die Forderung nach einem wirksamen Lieferkettengesetz.
Für eine Umsetzung braucht es auch deine Stimme
Jetzt die noch die Petition unterzeichen:
https://lieferkettengesetz.de/

#lieferkettengesetz #GlobaleNächstenliebe

Deutschland betet gemeinsam

Deutschland betet gemeinsam

Am Mittwoch den 8. April, 17:00 Uhr – 18:30 Uhr lädt ein Verbund aus vielen unterschiedlichen Christen zum gemeinsamen Gebet ein. Vertreter von unterschiedlichen Konfessionen und auch Politiker nehmen mit knapp 17.000 Menschen daran teil.

Am Tag des Beginns des jüdischen Pessachfestes ist es das Anliegen, gemeinsam zu beten für…

Kranke und Gesunde, für alle, die jetzt wichtige Dienste leisten, für unser Land, für unseren Kontinent und alle Menschen weltweit, die von der Corona-Krise betroffen sind.

https://deutschlandbetetgemeinsam.de

HIER ist das gemeinsame Livestream-Gebet am 8.4. 17 Uhr erreichbar.

Digitale Treffen Micha Dresden

Digitale Treffen Micha Dresden

Natürlich wollen wir als Dresdner Lokalgruppe weiterhin vernetzt bleiben. Aufgrund der Ausgangsbeschränkungen treffen wir uns zum gemeinsamen Gebet und Austausch digital per Skype. Das nächste mal am Dienstag, 21.04.2020 um 20 Uhr.

Alle Aktionen und sonstige Treffen entfallen vorerst. In den letzten Beiträgen findet ihr aber einige Vorschläge, was ihr von zu Hause aus tun könnt.

Micha & COVID-19

Micha & COVID-19

Die derzeitige Situation stellt für jeden von uns den Alltag auf den Kopf. Micah Global hat einen wunderbaren Gebetsartikel geschrieben. Besonders sollten wir auch an die Gebiete denken, wo es keine sozialen Absicherungen gibt, wo es die Ärmsten der Armen trifft, die Menschen, die von der Hand in den Mund leben, wie z.B. zahlreiche Menschen in Indien und Flüchtlingsgebiete. Denkt auch an die Länder, in denen das Gesundheitssystem schon lange überlastet ist und die Ärzte gezwungen sind, über Menschenleben zu entscheiden, wie in Italien, Spanien und Frankreich.

Ein Guide von Micah Singapore:

„Just people?“-Kurs Neuauflage

„Just people?“-Kurs Neuauflage

Bald ist es soweit, im August 2020 soll das neue „Just people?“-Kursheft verfügbar sein! Eine Gebrauchsanweisung für eine gerechtere Welt, welche in Gruppen, Hauskreisen, Gemeinden oder auch im Selbststudium bearbeitet werden kann.

Wir sind gespannt….

das bisherige „Just-People?“-Kursheft