Durchsuchen nach
Category: Veranstaltung

Vortrag: Psychologie der Klimakrise – und gute Gründe für Hoffnung

Vortrag: Psychologie der Klimakrise – und gute Gründe für Hoffnung

😩 Verzweiflung!
🙄 Ratlosigkeit!
😳 Überforderung!
😒 Resignation!
😠 Wut!

Nicht nur für politisch Verantwortliche ist der Klimawandel ein dickes Brett – auch für unser Seelenleben. Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin Constance Nennewitz beleuchtet die Klimakrise aus ihrer Profession. Sie deckt innere Barrieren auf, die uns oft unbewusst blockieren: Verzerrungen, Abwehrmechanismen und die Angst vor Veränderung. Doch sie zeigt auch Wege auf, wie wir diese Hindernisse überwinden können.

Herzliche Einladung! Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbei kommen!

Datum: Mi 14.05.2025 – Beginn 19 Uhr
Ort: Mennonitengemeinde Dresden – Hechtstraße 78a

Im Rahmen des Projektes Nachhaltige Gemeinde leben!

Im Rahmen des Projektes Nachhaltige Gemeinde leben!

Micha Gottesdienst am 3.11.

Micha Gottesdienst am 3.11.

unter dem Thema: Es_reicht. Gott, das Genug und der Mut zur Veränderung

Ein gutes Leben, ein Genug, nicht nur für uns sondern für alle wundervollen Menschen dieser Erde. Wie kann das aussehen und gelingen? Welche Hinweise bietet unser Glauben darauf?
Diesen Fragen gehen wir im Micha-Gottesdienst nach. Freut euch auf frische Impulse und gute Musik. Und bringt eure Fragen und Gedanken mit.

2. Ökumenischer Energietag

2. Ökumenischer Energietag

am 26.10.24 10-16 Uhr
im St.-Benno-Gymnasium

    Balkonkraftwerke, Heizkonzepte oder Regenwassernutzung: In praxisnahen und inspirierenden Beiträgen und Workshops werden wir gut umsetzbare Maßnahmen und Ideen für schöpfungs- und klimagerechte Gemeinden vorstellen. Eine gut Möglichkeit, sich mit Fachleuten und anderen Engagierten aus Kirchgemeinden auszutauschen.

    Eröffnet wird der Tag mit Impulsen von Dompfarrer Norbert Büchner, Superintendent Christian Behr und Umwelt-Bürgermeisterin Eva Jähnigen. In sechs Workshops wird es dann sehr konkret – von der Wärmepumpe über Denkmalschutz bis zum Argumentationstraining.

    Film am Freitag: Gerahmt wird das Programm durch den Film „Holy Shit – Mit Sch#!$e die Welt retten“ von Ruben Abruna am Vorabend des Energietages und durch die Ausstellung „Auf kleiner Flamme“ mit Bildern von Eduardo Sorteras Jalil über Energiearmut in der DR Kongo.

    Teilnahme ist kostenfrei – Spenden willkommen.

    Alle Infos zu Programm und Anmeldung (bis 14.10.) hier:

    Wir sind für ein gerechtes Klima unterwegs

    Wir sind für ein gerechtes Klima unterwegs

    Am 24.09. ist der nächste globale Klimastreik der FFF Bewegung.
    Wir wollen uns daran beteiligen.
    Warum? Weil wir uns für einen lebensfreundlichen Planeten einsetzen, auf dem es für jeden Menschen lebenswerten Platz gibt. Dazu fordern wir alles Menschen-mögliche zu tun das 1,5 Grad Ziel einzuhalten, denn die Zeit läuft uns davon.
    Wir freuen uns über Beteiligung:
    12:30 Klimapilgerweg der Generationen – Start am 12:30 am Johanneshaus (Haydnstraße 23)
    14:00 Klimastreik Demo – Start am Alaunplatz